Gewiss Leitungsschutzschalter MT100 B32A (GW92511)
Gewiss Leitungsschutzschalter MT100 • B32A
(GW92511)
Der Leitungsschutzschalter, oft auch als
LS-Schalter oder Sicherungsautomat bezeichnet, dient dem Schutz
elektrischer Leitungen und angeschlossener Geräte vor Schäden
durch Überlast oder Kurzschlüsse. Er unterbricht automatisch den
Stromfluss, wenn ein zu hoher Strom auftritt, und verhindert so
potenzielle Brände oder Schäden an der Elektroinstallation.
Im Falle einer Überlast, also eines länger
anhaltenden Überstroms, reagiert der thermische Auslöser des
LS-Schalters. Ein Bimetallstreifen im Inneren erwärmt sich,
verbiegt sich und löst den Schaltmechanismus aus. Der
Bemessungsstrom von 6A gibt dabei an, bis zu welcher Stromstärke
der Schalter den Stromkreis sicher leiten kann.
Bei einem Kurzschluss, bei dem ein sehr hoher
Stromfluss in kurzer Zeit auftritt, greift der
elektromagnetische Auslöser des LS-Schalters ein. Eine Spule
erzeugt ein Magnetfeld, das den Schaltmechanismus sofort auslöst
und den Stromkreis unterbricht. Das Bemessungsschaltvermögen von
10kA gibt an, welche Höhe von Kurzschlussströmen der Schalter
sicher abschalten kann.
- Bemessungsstrom 32A
- Charakteristik B
- TE 1 - 1-polig
- Baureihe 90 MCB
- Bemessungsspannung 230 - 400 V
-
Anschlussquerschnitt flexible & starre
Leiter <=1x35 / <=2x16 / <=1x16+2x10 mm²
- Schaltvermögen EN 60898 230V (Icn) 10000 A
/ (Ics) 0,75 x Icn
- Schaltvermögen EN 60947-2 230V (Icu) 15 kA
/ (Ics) 50% Icu
- Isolationsspannung (Ui) 500 V
-
min. Betriebsspannung 12V AC/DC
- Bemessungsfrequenz 50/60 Hz
- max. Betriebsspannung 440V AC / 220V DC
- Betriebstemperatur -25 bis +60 °C
